bitte scrollen
Anlässe gibt es genug!
bitte scrollen
____
Es gibt viele Anlässe für Unternehmen, die dokumentiert und öffentlich gemacht werden.
Das gilt für Firmenarchive genauso wie für Social-Media- und Online-Auftritte.
Ihr Fotograf in Hameln begleitet ihr Firmenevent:
Hochwertige Fotos von Firmenveranstaltungen, Firmengebäuden oder andere Dokumentationen bereichern jede Online-Präsenz.
Empfohlen seien auch Nachtaufnahmen, hier ein Beispiel.
Dieser Geschäftsbereich wird selbstverständlich nicht nur im Hamelner Raum angeboten.
____
____
Im Privatkundenbereich sind Verlobungen, Hochzeiten oder Geburtstage Thema für Hameln Fotografie.
Hierbei wird auf eine gründliche Dokumentation der Feier genauso viel Wert gelegt wie auf Portraits und Detailfotos.
Bei Bedarf wird ein Videograph hinzugezogen.
Abgerundet wird jede fotografische Dokumentation durch schnelle Lieferung im Wunschformat.
Ihr Fotograf in Hameln bietet:
___________
Das Brautpaar wird von mir an diesem so wichtigen Tag begleitet.
Der gesamte Tag und der Ablauf der Feier wird in Bildern festgehalten:
Von der Trauungszeremonie bis zur abendlichen Party.
___
Grundlage für Internetpräsenzen, Printprodukte, Dokumentationen und Archive.
Neben der Dokumentation für Exposés und Archive ist die
Verwendung für Internetpräsenzen sowie Social Media wichtig.
___
Bilder in themenbezogenen Umgebungen und ausgesuchten Kulissen.
In ländlicher, malerischer, industrieller oder auch neutraler Umgebung werden Portraits und inszenierte Bilder angefertigt.
___
Nachtaufnahmen bieten einen neuen Blick auf eigentlich bekannte Motive.
Das birgt seinen eigenen Reiz und ist vor allem für Websites und
Onlinepräsenzen von Unternehmen hervorragend geeignet.
___
Für Firmenevents und private Feiern, für Tagungen und Veranstaltungen.
So sind alle Anlässe auch zukünftig greifbar und runden
Alben, Archive, Social Media Accounts und andere Onlinepräsenzen ab.
___
Entwicklungen oder Ereignisse werden fotografisch festgehalten.
Hier wird fotografisch eine Entwicklung oder der Ablauf bestimmter Ereignisse festgehalten.
___
Wissenstransfer in den unterschiedlichsten Themenbereichen.
Von der rasanten Smartphone-Fotografie über die Slow-Photography bis zur Nachtfotografie sind die Workshops buchbar.
____
Darüber hinaus spezielle Workshops wie Smartphone-Fotografie, Social-Media-Fotografie,
Slow-Photography oder Dämmerungs- und Nachtfotografie
(mehr Informationen hierzu: zu den Workshops).
____
Die Anfänge
____
Christian Manthey gründete als Fotograf in Hameln Hameln Fotografie 2015.
Zunächst als Anbieter von Foto-Touren und Workshops für Hobby- und Amateurfotografen.
Diese Angebote wurden gut angenommen, fast ausschließlich von Publikum aus der Region.
Es folgten Anmeldungen von Hamelner Tagesgästen oder Touristen aus dem überregionalen Bereich.
Und bereits Ende 2015 kamen vereinzelte Projekte und Aufträge von Unternehmen hinzu.
Foto-Touren werden nach wie vor angeboten, allerdings nicht nach einem festen Veranstaltungsplan, sondern auf Anfrage.
2016 erfolgte die vollständige Konzentration auf den Bereich der Auftragsfotografie:
Der Geschäftskundenbereich mit den Themen Dokumentation sowie Fotos von Veranstaltungen und Events,
daneben der Privatkundenbereich.
Allgemein steht, neben den klassischen Bildern für den Print- und Homepagebereich,
immer mehr die Fotografie für die sozialen Medien im Vordergrund.
____
____
Mit dem Smartphone kann man keine guten Fotos machen – eine überholte Meinung!
Und genau das sollen die aktuellen Foto-Workshops zum Thema Smartphone vermitteln.
Das Smartphone erweitert das eigene fotografische Repertoire, kann es aber nicht ersetzen!
Fotoworkshops zum Thema Smartphone Fotografie finden mehrfach im Jahr statt.
Sie dauern jeweils 3 Stunden und umfassen alle Aspekte: Motivsuche, Bearbeitung, Online-Präsentation.
Das Smartphone hat die Digitalkamera inzwischen ersetzt:
Beim richtigen Licht ist die Auswahl der Kamera egal, warum also nicht mit dem Smartphone fotografieren?
Der Reiz des Smartphones:
Immer dabei, unauffällig, sofort bearbeiten und online präsentieren, alles innerhalb von Minuten.
Das Fotografieren ist progressiv, direkt, flexibel und schnell.
Das Smartphone und sein rasanter Workflow von der Aufnahme zur Veröffentlichung
geben dem Fotografen die Möglichkeit, die Welt so zu zeigen, wie er sie zeigen möchte.
Kreativität tritt an die Stelle der technisch machbaren Perfektion.
____
____
Das Gegenteil der Smartphone Photography ist die Slow Photography:
Die Hersteller von Smartphones haben ihre Kameras im Laufe der Jahre so perfektioniert,
dass sie den analogen und digitalen Fotokameras den Rang abgelaufen haben.
Das gehört bereits zur täglichen Routine für Millionen von Menschen in Deutschland.
Die Kehrseite:
Der Sinn einer hastig gemachten und sofort veröffentlichen Aufnahme erschließt sich oft nicht.
Millionenfach gepostete Mahlzeiten, Getränke und andere Aktivitäten geben ein oft seltsames Zeugnis.
Jedes Bild verkommt zum Wegwerf-Produkt mit einer Halbwertzeit von wenigen Sekunden (bis zum nächsten Like).
Doch ein Gegentrend, der eigentlich gar nicht neu ist, zeichnet sich ab:
jener der langsamen und bedachten fotografischen Arbeit, der sogenannten „Slow Photography“.
Slow Photographer durchdenken die Aufnahme vor dem Betätigen des Auslösers erst einmal gründlich,
statt Unmengen an Schnappschüssen zu schießen.
Sie messen der Konzeption des Bildes einen höheren Stellenwert bei als der Bildbearbeitung nach der Aufnahme.
____