Smartphone Workshops
Smartphone & Social Media
Die Smartphone Workshops sind zu den angegebenen Terminen
oder individuell
(Einzelworkshops, für Gruppen oder für Unternehmen)
buchbar
Was sollen die Smartphone Workshops eigentlich vermitteln?
- Sie sollen aufräumen mit einer immer noch landläufigen Meinung: „Mit dem Smartphone kann man keine guten Fotos machen!“
Vielmehr gilt:
- Mit dem Smartphone macht man in vielen Situationen ebenso gute Fotos wie mit Kompakt- und Spiegelreflexkameras – man muss nur wissen, wie.
- Das Smartphone hat die Digitalkamera inzwischen ersetzt: Beim richtigen Licht ist die Auswahl der Kamera egal, warum also nicht mit dem Smartphone fotografieren?
Der Reiz des Smartphones: Immer dabei, unauffällig, sofort bearbeiten und online auf den Social-Media-Kanälen präsentieren, alles innerhalb von Minuten.
Diese Fotografie ist progressiv, direkt, flexibel und schnell – ohne Verzicht auf Inhalte!
(Bildbearbeitungs-Apps sind zu geringen Kosten oder gratis erhältlich – mit erstaunlich guten Resultaten.)
Ein rasanter Workflow von der Aufnahme zur Veröffentlichung geben dem Fotografen die Möglichkeit, die Welt so zu zeigen, wie er sie zeigen möchte (Beispiel: Mein YouPic-Account).
Kreativität tritt an die Stelle der technisch machbaren Perfektion (zu dieser Kategorie gibt es die Slow Photography Workshops).
Allerdings gilt auch:
Das Smartphone erweitert das eigene fotografische Repertoire, kann es aber nicht ersetzen!
Smartphone Workshops finden mehrfach im Jahr statt.
Sie dauern jeweils 3 Stunden und umfassen alle Aspekte: Motivsuche, Bearbeitung, Präsentation (Offline, Online, Social Media).
Der Workshop ist auf ca. 10 Teilnehmer ausgelegt.
Der Workshop findet bei jedem Wetter ausschließlich draußen statt.
Das Programm:
- Kurze Vorstellungsrunde:
- Namen der Teilnehmer
- welche Smartphones sind vorhanden
- Intention der Teilnehmer
- Kleiner Theorieteil:
- Unterschiede zwischen Smartphone und Kamera
- Vorteile und Nachteile
- Brennweiten und Perspektiven
- Rechtliche Aspekte: Panoramafreiheit, Recht auf das eigene Bild, Nutzungsrechte, Urheberrecht
- Praxisteil, jeweils mit Wissenstransfer/Erarbeitung von Bildern (Motivsuche, Bildsprache, Bearbeitung):
- Portrait, Selfie
- Landschaft, Panorama
- Architektur
- Empfehlungen zu (kostenfreien) Bildbearbeitungs-Apps
- Empfehlungen zu nützlichem Zubehör
- Smartphone und Social Media: Bildformate und Bildsprache
Was benötigt wird:
- Smartphone + Ladekabel mit Ladegerät
- bequeme, witterungsangepasste Kleidung
- bequemes Schuhwerk
- ein voller Smartphone-Akku mit möglichst viel freiem Speicher
- wenn vorhanden: Powerbank
Anmeldung
Anmeldung: Smartphone Workshops „Fotografie“
Die verfügbaren Termine im Oktober & November
In Hameln:
– Samstag, 14. Oktober ’23, 15.00 bis 18.00 Uhr
69,- Euro pro Teilnehmer
– Freitag, 27. Oktober ’23, 17.00 bis 20.00 Uhr
69,- Euro pro Teilnehmer
– Samstag, 11. November ’23, 15.00 bis 18.00 Uhr
69,- Euro pro Teilnehmer
– Freitag, 24. November ’23, 15.00 bis 18.00 Uhr
69,- Euro pro Teilnehmer
Notizen müssen sich während des Workshops nicht gemacht werden.
Der Preis enthält ein E-Book mit allen Lerninhalten.
(Achtung: Nach dem Ausfüllen den “Senden”-Button am Formularende drücken!)
- Nachdem Ihre Anmeldung zu einem der Smartphone Workshops eingegangen ist, bekommen Sie eine E-Mail mit Ihrer Anmeldebestätigung und Ihrer Rechnung.
- Sobald der Betrag eingegangen ist, teilt Ihnen Hameln Fotografie den genauen Startpunkt des Workshops mit.