Datenschutzerklärung Hameln Fotografie

Kontakt zum Website-Betreiber, auch bei Fragen zum Datenschutz:

Hameln Fotografie
Christian Manthey
Grehberg 52
31855 Aerzen
Deutschland

E-Mail: info@hameln-fotografie.de

Tel.: +49 (0) 51 54 – 5 15 88 88
Mobil: +49 (0) 178 149 57 57

1. Datenschutz auf dieser Website

Der Betreiber dieser Website nimmt das Thema Datenschutz sehr ernst: Grundsätzlich kann diese Website ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden.
Soweit auf den Seiten dieser Homepage personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis.
Diese Daten werden ohne die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht an Dritte weitergegeben, siehe dazu auch „Punkt 4, Kontaktformular“ dieser Datenschutzerklärung.

Für jede Datenverarbeitungen teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlage basierend auf Art. 13 DSGVO mit. Sofern wir die Rechtsgrundlage für eine Verarbeitung nicht genauer spezifizieren gilt folgendes:
Die Rechtsgrundlage für das Einholen einer Einwilligung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO; Die Rechtsgrundlage für die Erfüllung unseres Vertrages sowie die Erbringung unserer Leistungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; Die Rechtsgrundlage für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Der Betreiber dieser Website behält sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

2. Cookies

Diese Website benötigt für Ihre Funktionalität keine Cookies. Es werden keine Cookies auf Ihrem Endgerät gesetzt oder gespeichert, also auch keine Nutzerdaten erhoben. Außerdem ist sichergestellt, dass beim Besuch dieser Webseite keine Verbindung zu Social-Media-Netzwerken aufbaut wird. Siehe dazu auch die Punkte 5., 6., 7. sowie 8. dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät durch die Nutzung der Dienste der Social-Media-Anbieter unterbinden möchten, sollten sie die hier angebotenen Links bzw. Teilen-Button nicht nutzen (Anklicken): Durch das Anklicken wird die entsprechenden Internetpräsenz des Social-Media-Anbieters in einem gesonderten Fenster geöffnet und Cookies durch eben diese Anbieter gesetzt.
Sie können Cookies grundsätzlich deaktivieren, indem Sie spezielle Einstellungen an Ihrem Browser vornehmen. Nutzen Sie bitte dessen Hilfsfunktion, um die entsprechenden Änderungen vornehmen zu können.

Der Vollständigkeit halber einige allgemeine Erläuterungen zum Thema Cookies:
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Cookies können die Darstellung von Webseiten unterstützen und Ihnen helfen, sich auf diesen zu bewegen. Sie erfassen Daten zu Ihrer IP-Adresse, zu Ihrem Browser, Ihrem Betriebssystem und Ihrer Internetverbindung. Sie können jede Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, möglicherweise arbeiten einige Darstellungen und Funktionen dann nur eingeschränkt.

3. Zugriffsdaten

Der Provider (der Provider stellt dem Webseiten-Betreiber Serverkapazitäten zur Verfügung) dieser Webseite hat seinen Sitz in Deutschland mit Serverstandorten innerhalb der EU. Der Websiteprovider erhebt Daten über Zugriffe auf diese Website und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welcher/welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für die Dauer von 14 Tagen gespeichert und dann gelöscht. Diese Logfiles dienen der technischen Administration und der Absicherung unserer Dienste. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse).

4. Kontaktformular

Diese Website bietet die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über ein Formular. Hier können der Name, die E-Mail-Adresse sowie eine Nachricht durch den Nutzer eingetragen und übermittelt werden. Festgehalten werden außerdem Datum und Uhrzeit der Anfrage, das hierfür genutzte Endgerät sowie der genutzte Browser. Die IP-Adresse des Nutzers wird nicht festgehalten.
Diese übermittelten Daten werden 1x täglich abgerufen und offline ausschließlich zur Bearbeitung der Nachricht gespeichert. Die ursprüngliche (Online-) Anfrage bzw. Nachricht wird direkt nach deren Bearbeitung gelöscht.
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausnahmslos der Kontakt- bzw. Auftragsbearbeitung.
Die übermittelten Daten sind vor nicht autorisierten Zugriffen geschützt, da es sich bei „hameln-fotografie.de“ um eine sichere Internetpräsenz handelt (SSL-Zertifikat). Lediglich bei der turnusmäßigen Webseitensicherung durch den Provider kann es zu einer Sicherung von noch nicht bearbeiteten Anfragen kommen. Diese Vorgehensweise wurde gewählt, um a) Ihre persönlichen Daten vor nicht autorisierten Zugriffen zu schützen und b) um Anfragen in jedem Fall bearbeiten zu können.
Die Webseitensicherung durch den Provider findet 1 mal wöchentlich statt und wird 30 Tage gespeichert und dann gelöscht.
Eine Sichtung bzw. weitere Verwendung von evtl. mitgesicherten Kontaktdaten durch den Provider findet nicht statt.
Sollte die Kontaktaufnahme per Formular nicht gewünscht sein, stehen die Postanschrift, eine E-Mail-Adresse sowie zwei Telefonnummern zur Verfügung (Festnetz- sowie Mobilfunknummer)

5. Datenschutz-Erklärung für die Nutzung von Meta-Produkten (Facebook, Instagram)

Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich möglich, ohne das Nutzer-Daten über eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern übertragen werden.

Diese Homepage verlinkt auf Services der sozialen Netzwerke https://www.facebook.com/ bzw. https://www.instagram.com/ (Meta Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA).

Je nach verwendetem Endgerät ist am rechten oberen und/oder unteren Rand dieser Website sowie auf einigen Unterseiten ein Facebook-Button zu sehen, erkennbar an dem „Facebook-F“.

Dieser Button ist ein Link, der Sie (bei aktiver Nutzung) direkt auf die Facebook-Präsenz des Betreibers dieser Webseite führt. Erst bei Nutzung dieses Buttons (Anklicken und Öffnen von Facebook bzw. Instagram) werden Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) von Ihrem Browser an einen Server von Meta Inc. in die USA übermittelt und dort gespeichert. Dadurch kann Meta Inc. den Besuch dieser Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Der Betreiber dieser Website weist darauf hin, dass er keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Meta Inc. erhält.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der Meta-Unternehmen unter https://www.facebook.com/privacy/policy.

6. Datenschutz-Erklärung für die Nutzung von You Pic

Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich möglich, ohne das Nutzer-Daten über eine direkte Verbindung zu den You Pic-Servern übertragen werden.

Auf dem Startbildschirm sowie im so genannten Footer dieser Website ist ein You Pic-Button zu sehen.
Diese Button sind Links, der Sie (bei aktiver Nutzung) direkt auf die You Pic-Präsenz des Betreibers dieser Website führt.
Erst bei Nutzung dieses Buttons („Anklicken“) werden Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) von Ihrem Browser an einen Server von You Pic übermittelt und dort gespeichert. Dadurch kann You Pic den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen, sofern Sie eines besitzen.
Der Betreiber dieser Website weist darauf hin, dass er keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch You Pic erhält.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von You Pic: hier klicken.

7. Datenschutz-Erklärung für die Nutzung der Teilen- bzw. Sharing Buttons

Auf einigen Seiten dieser Internetpräsenz werden so genannte Teilen (Sharing)-Buttons angezeigt. Diese werden durch ein Plugin eines Drittanbieters bereitgestellt, das sich Shariff nennt.
Abhängig vom genutzten Endgerät werden folgende Social Media-Plattformen bzw. Optionen zum Teilen eines Beitrages geboten:

  • Facebook
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • SMS
  • E-Mail
  • linkedin

Ein Shariff-Button stellt den direkten Kontakt zwischen Social Network und Besucher erst dann her, wenn der Besucher aktiv auf den Teilen (Share)-Button klickt und die Internetpräsenz des Social-Media-Anbieters in einem weiteren Browserfenster öffnet. Damit findet kein verstecktes Nutzertracking statt. Dies im Gegensatz zu anderen Social-Sharing-Plugins, bei denen Nutzertracking bereits mit dem Aufruf der verwendenden Website betrieben wird.
Mehr Informationen hierzu finden Sie auf der Seite des Anbieters des Shariff-Plugins: bitte hier klicken.
Hier ein Auszug aus der Original-Shariff-Wordpress-Plugin-Seite:

Das deutsche Computermagazin c’t hat daher „Shariff“ (ʃɛɹɪf) entwickelt, mit dem sich datenschutzkonforme Teilen-Buttons einbinden lassen, die die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO – Richtlinie (EU) 2016/679) erfüllen. Dieses Plugin setzt das Shariff-Konzept in einer einfach einzusetzenden Form für WordPress um. […] Mehr Informationen über das Shariff-Projekt können im original Github-Projekt gefunden werden oder auf der Informationsseite des c’t-Magazins.

Die Teilenbuttons können mit diesem Plugin automatisch zu Beiträgen, Seiten, der Blogseite, Produktseiten und vielen mehr hinzugefügt werden. Außerdem ist es möglich diese mittels eines Widgets oder manuell mit Hilfe des Shortcodes  in Seiten und im Theme einzubinden.

8. Datenschutz-Erklärung für die Nutzung des Messengers WhatsApp

Mit dem Versenden einer Nachricht an die zur Kommunikation per Messengerdienst WhatsApp angegebene Rufnummer wird gemäß Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO eingewilligt, dass der Rufnummerninhaber die personenbezogenen Daten des Versenders (z.B. Name etc.) zur direkten Kommunikation und der dafür erforderlichen Datenverarbeitung unter Nutzung des WhatsApp- Messengers verwendet. Für die Nutzung dieses Dienstes ist ein bestehendes Messaging Konto notwendig.
Die Daten des Versenders werden ausschließlich auf dem Endgerät gespeichert, das unter der oben genannten Rufnummer erreichbar ist. Dieses Endgerät dient ausnahmslos der Kommunikation per Messengerdienst WhatsApp.
Anbieter des Messengers ist die WhatsApp, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA mit der Datenschutzerklärung abrufbar unter https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy

Der Rufnummerninhaber erhält personenbezogene Daten, die auch auf Servern in Staaten außerhalb der EU verarbeitet werden, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet werden kann. Die Whatsapp Inc ist allerdings unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet die Garantie, europäisches Datenschutzrecht einzuhalten.
Weitere Informationen enthalten die oben angeführten Datenschutzrichtlinien des WhatsApp-Messengers. Der Betreiber dieser Website weist darauf hin, dass er keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch WhatsApp erhält.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp: hier klicken.

Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung ist jederzeit durch Eingabe „Stop“ im WhatsApp-Messenger widerrufbar, um alle Daten entfernen zu lassen, senden Sie eine Nachricht mit dem Text „Löschen“ per WhatsApp-Messenger.

9. Datenschutz-Erklärung für die Nutzung von Webfonts

Diese Website verwendet Webfonts, die direkt vom Webspace der Internetpräsenz „www.hameln-fotografie.de“ geladen werden. Eine Übertragung der Schriften von einem externen Server findet nicht statt. Eine Erfassung von Nutzerdaten durch Dritte findet nicht statt.

10. Sicherung der Internetpräsenz „www.hameln-fotografie.de“

Der bereits weiter oben beschriebene Provider nimmt 1 Mal wöchentlich eine Sicherung dieser Webseite und der damit in Zusammenhang stehenden E-Mails vor. Jede Datensicherung bleibt 30 Tage bestehen und wird nach Ablauf dieser Frist von allen Systemen gelöscht. Eine zwischenzeitliche Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Es wird nochmals (wie bereits unter Punkt 4 geschehen) darauf hingewiesen, dass es hierbei zur Sicherung von unbearbeiteten Formular-Anfragen kommen kann.

11. Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf schriftlichen Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden.
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Auch können Sie die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit einschränken. Sie haben das Recht, jegliche erteilte Einwilligungen in die Datenverarbeitung für die Zukunft zu widerrufen. Grundlage hierfür ist Art. 7 Abs. 3 DSGVO. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Wenden Sie sich hierzu an den eingangs genannten Website-Betreiber bzw. den Datenschutz-Beauftragten.

error: