Galerie "Hameln"

Hameln in Bildern

Bilder aus der Rattenfängerstadt

 

In diese Galerie oder auch Rubrik fließen Bilder ein, die die
Rattenfängerstadt Hameln mitunter aus ungewohnten Blickwinkeln zeigen.

Bekanntes wird so neu entdeckt und vielleicht auch erst greifbar.
Neue Blickwinkel bekannter Motive fördern Dinge zutage,
die dem Betrachter normalerweise verborgen bleiben.

So legt ein im Winterhalbjahr angefertigtes Foto den Blick
auf Dinge frei, die sonst hinter Bäumen und Laub verborgen bleiben.

Und manchmal muss man auch mal auf ein Hausdach steigen.

Das kann den Blick auf oder von Landmarken wie
Pfortmühle, Rathaus oder auch Münsterkirche betreffen.

Oder die Weser als Hamelns „Hausfluß“.

So gewinnt man neue Eindrücke eigentlich bekannter und alltäglicher Dinge.
Und kann diese über die Fotografie nicht nur dauerhaft festhalten, sondern auch anderen zugänglich machen.

Denn Hameln hat weit mehr zu bieten als die berühmte Altstadt mit ihrer Fußgängerzone.
Oder die direkt an die Altstadt angrenzende Weser mit der Weser-Promenade.
Begibt man sich auf die Suche und ist gewillt, Zeit zu investieren, kann man weit mehr entdecken.
Beispielsweise die Bereiche an der Weser auf dem der Altstadt gegenüber liegenden Stadtteil.

Oder den Hamelner Hausberg, den Klüt, mit seinen Wanderwegen,
malerischen Kulissen und sensationellen Blicken über die Stadt.

Aber auch die Weserufer außerhalb des Altstadt-Gebietes bieten mit
Auen und Wegen vielfältige Möglichkeiten, auf fotografische Exkursion zu gehen.

Mehr auf meinem Facebook-Account, bitte anklicken.