Hameln in Bildern

Bilder aus Hameln
  • Panoramablick über Hameln Richtung Osten bei Sonnenaufgang
    Überblick
    Christian Manthey
  • Schloss Hämelschenburg
    Schloss Hämelschenburg
    Christian Manthey
  • Das Hamelner Krankenhaus von der Weser aus bei Einbruch der Dunkelheit fotografiert
    Krankenhaus
    Christian Manthey
  • Die Pluto am Weserufer in Hameln
    Die Pluto
    Christian Manthey
  • Der Hefehof - früher Indusrie, heute Shopping Mall
    Industrial
    Christian Manthey
  • Weserpanorama in Hameln zwischen Melounge und Schleuse
    Weserpanorama
    Christian Manthey
  • Fachwerkromantik
    Christian Manthey
  • Open Air-Sitzgelegenheiten in der Hamelner Fußgängerzone
    Stadtmöbel
    Christian Manthey
  • Stadthaus in Hameln
    Stadthaus
    Christian Manthey
  • Der Hamelner Pferdemarkt mit Marktkirche und Hochzeitshaus
    Der Pferdemarkt
    Christian Manthey
  • Die Hamelner Glasbläserei während einer Vorführung
    Glasbläserei
    Christian Manthey
  • Der Hamelner Rattenfänger beim Spiel mit der Flöte in einem Fenster sitzend
    Der Rattenfänger
    ChristianManthey
  • Die Hamelner Weserpromenade zwischen Pfortmühle und Münsterbrücke
    Weserpromenade
    Christian Manthey
  • Fassaden in der Hamelner Altstadt
    Altstadt
    Christian Manthey
  • Blick auf die Pyrmonter Straße in Hameln
    Pyrmonter Straße
    Christian Manthey
  • Das Wehr in Hameln mit Denkmal und Blick auf das Münster
    Das Obere Wehr
    Christian Manthey
  • Blick über das Wehr in Hameln die Weser hinaab
    Das Untere Wehr
    Christian Manthey
  • Überblick 2
    Christian Manthey

In diese Galerie oder auch Rubrik fließen Bilder ein, die die Rattenfängerstadt an der Weser auch aus ungewohnten Blickwinkeln zeigen.
Bekanntes wird so neu entdeckt oder vielleicht auch erst greifbar.
Neue Blickwinkel bekannter Motive fördern Dinge zutage, die dem Betrachter normalerweise verborgen bleiben.
Das kann den Blick auf oder von Landmarken wie Pfortmühle, Rathaus oder auch Münsterkirche betreffen.
Oder die Weser als Hamelns „Hausfluß“.

So gewinnt man neue Eindrücke eigentlich bekannter und alltäglicher Dinge.
Und kann diese über die Fotografie nicht nur dauerhaft festhalten, sondern auch anderen zugänglich machen.

Denn Hameln hat weit mehr zu bieten als die berühmte Altstadt mit ihrer Fußgängerzone.
Oder die direkt an die Altstadt angrenzende Weser mit der Weser-Promenade.
Begibt man sich auf die Suche und ist gewillt, Zeit zu investieren, kann man weit mehr entdecken.
Beispielsweise die Bereiche an der Weser auf dem der Altstadt gegenüber liegenden Stadtteil.
Oder den Hamelner Hausberg, den Klüt, mit seinen Wanderwegen, malerischen Kulissen und sensationellen Blicken über die Stadt.

Aber auch die Weserufer außerhalb des Altstadt-Gebietes bieten mit Auen und Wegen vielfältige Möglichkeiten, auf fotografische Exkursion zu gehen.

Mehr auf meinem Facebook-Account, bitte anklicken.

error: